Los ging’s mit dem Kutschenunternehmen Anton Maier am Kutschenmuseum in Rottach-Egern am Tegernsee. Das befindet sich im südlichen Ortsteil Trinis. Von dort verlief die Fahrt zu Fuße des Wallbergs entlang in die Weißachau und auf dem Rückweg an der Weißach entlang zum Tegernsee bis zum Rottacher Weihnachtsmarkt.
Kutsche-Schlitten-Kombi |
Unser Gefährt war mehr als eine Kutsche, es war Kutsche und Schlitten in einem. Vielleicht erzähle ich Euch da nichts Neues. Aber ich hatte mir Kutschen im Winter nie so genau angeschaut. Deswegen fand ich diese Entdeckung ganz originell. Seitlich über den Rädern hingen Kufen, die sich absenken ließen, sobald man auf Schnee fährt. Und das wurde uns dann zu unserer Überraschung auch gegönnt: Als wir die Ortschaft verließen und der Waldweg begann, hatten wir Schnee unter den Kufen.
Der Schnaps ist inklusive |
Runterkommen mit zwei PS
Abendstimmung |
Mein Tipp: Lasst Euch die Route vorher erklären, denn wer hat nicht schon einmal Kutschen auf Hauptverkehrsstraßen gesehen. Abgesehen davon, dass das überhaupt keinen Spaß macht, verursacht man nicht selten einen Mordsstau und zieht den Zorn der ausgebremsten Autofahrer auf sich, Mordsgelüste frustrierter, weniger entspannter Zeitgenossen inklusive.
Weitere Anbieter von Pferdeschlittenfahrten im Tegernseer Tal:
- Der Zahlerhof in Kreuth
- Am Stachlhof in Rottach-Egern
- Simon Adlbert in Rottach-Egern